Domain comic-blog.de kaufen?

Produkt zum Begriff Comicstrips:


  • O'Donnell, Peter: Modesty Blaise: Die kompletten Comicstrips / Band 1 1963 - 1964
    O'Donnell, Peter: Modesty Blaise: Die kompletten Comicstrips / Band 1 1963 - 1964

    Modesty Blaise: Die kompletten Comicstrips / Band 1 1963 - 1964 , Modesty Blaise wurde von Peter O'Donnell als weibliche Antwort auf James Bond konzipiert. Eine Frau mit sehr bewegter Vergangenheit, die zielstrebig und äußerst mutig, mit unkonventionellen Methoden, schließlich als Chefin eines international agierenden Verbrecherkartells beträchtlichen Reichtum erlangt hat. Später beginnt sie für den britischen Geheimdienst zu arbeiten, fast immer unterstützt von ihrem treuen Gefährten Willie Garvin, und erlebt zahlreiche oft höchst gefährliche Abenteuer. Neben Romanen und Filmen hat Modesty Blaise ihre erfolgreichsten Auftritte im Comic. Am 13. Mai 1963 erschien in der englischen Tageszeitung The Evening Standard der erste Comicstrip mit Modesty Blaise. Niemand konnte damals ahnen, dass diese Reihe für mehrere Jahrzehnte überaus erfolgreich, mit mehr als 10.000 Strips, veröffentlicht werden würde. Fünf Zeichner illustrierten ihre Abenteuer bis 2001, angefangen mit Jim Holdaway (1963 - 1970), gefolgt von Enrique Badía Romero (1970 - 1978), John M. Burns (1978 - 1979), Patrick Wright (1979 - 1980), und Neville Colvin (1980 - 1986). Danach kehrt Enrique Badía Romero als Zeichner zurück und begleitet die Serie bis zum letzten Strip, der am 11. April 2001 erschienen ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • O'Donnell, Peter: Modesty Blaise: Die kompletten Comicstrips / Band 2 1964 - 1966
    O'Donnell, Peter: Modesty Blaise: Die kompletten Comicstrips / Band 2 1964 - 1966

    Modesty Blaise: Die kompletten Comicstrips / Band 2 1964 - 1966 , Modesty Blaise wurde von Peter O'Donnell als weibliche Antwort auf James Bond konzipiert. Eine Frau mit sehr bewegter Vergangenheit, die zielstrebig und äußerst mutig, mit unkonventionellen Methoden, schließlich als Chefin eines international agierenden Verbrecherkartells beträchtlichen Reichtum erlangt hat. Später beginnt sie für den britischen Geheimdienst zu arbeiten, fast immer unterstützt von ihrem treuen Gefährten Willie Garvin, und erlebt zahlreiche oft höchst gefährliche Abenteuer. Neben Romanen und Filmen hat Modesty Blaise ihre erfolgreichsten Auftritte im Comic. Am 13. Mai 1963 erschien in der englischen Tageszeitung The Evening Standard der erste Comicstrip mit Modesty Blaise. Niemand konnte damals ahnen, dass diese Reihe für mehrere Jahrzehnte überaus erfolgreich, mit mehr als 10.000 Strips, veröffentlicht werden würde. Fünf Zeichner illustrierten ihre Abenteuer bis 2001, angefangen mit Jim Holdaway (1963 - 1970), gefolgt von Enrique Badía Romero (1970 - 1978), John M. Burns (1978 - 1979), Patrick Wright (1979 - 1980), und Neville Colvin (1980 - 1986). Danach kehrt Enrique Badía Romero als Zeichner zurück und begleitet die Serie bis zum letzten Strip, der am 11. April 2001 erschienen ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Rip Kirby: Die kompletten Comicstrips / Band 2 1947 - 1948 (Raymond, Alex~Greene, Ward)
    Rip Kirby: Die kompletten Comicstrips / Band 2 1947 - 1948 (Raymond, Alex~Greene, Ward)

    Rip Kirby: Die kompletten Comicstrips / Band 2 1947 - 1948 , Rip Kirby, Ex-Marineoffizier, einer der besten Detektive des Comic-Mediums, löst auf intelligente und sehr smarte Art und Weise auch die schwierigsten Fälle. Der elegante und gebildete Privatdetektiv weiß die Annehmlichkeiten des Lebens zu schätzen und zu genießen. Er ist Pfeifenraucher und Brillenträger, liebt klassische Musik und die Gegenwart schöner Frauen, spielt gerne Golf und Schach, kann aber auch, bei Bedarf, kräftig zuschlagen und ist ein ausgezeichneter Schütze. Kirby leistet sich die Dienste eines Butlers - Desmond, ein ehemaliger Ganove, der ihm bei seinen Ermittlungen hilft. Ihnen zur Seite steht oft Rips Freundin Honey, ein blondes, bildhübsches Model. Ab 1946 erschienen die Abenteuer des Meisterdetektivs in zahlreichen Zeitungen. Alex Raymond, Erfinder und Zeichner der Serie, kam 1956 bei einem tragischen Unfall ums Leben. Bis 1999 wurden die Geschichten dann, auf durchaus vergleichbarem Niveau, von John Prentice fortgesetzt. Dem deutschsprachigen Publikum ist Rip Kirby (Rip Korby) durch eine Vielzahl von langjährigen Veröffentlichungen in Zeitungen bekannt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: restaurierte Fassung, Erscheinungsjahr: 20180621, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Rip Kirby: Die kompletten Comicstrips##, Autoren: Raymond, Alex~Greene, Ward, Übersetzung: Urbanek, Hermann, Edition: REV, Auflage/Ausgabe: restaurierte Fassung, Seitenzahl/Blattzahl: 156, Keyword: Agent; Comic Krimi; Detektiv; Krimi Noir; Rip Korby; Sherlock Holmes, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 8, bis Alter: 99, Warengruppe: HC/Belletristik/Humor/Cartoons/Comics, Fachkategorie: Graphic Novels und Comics: Formate, Thema: Lachen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bocola Verlag GmbH, Verlag: Bocola Verlag GmbH, Verlag: Bocola Verlag, Länge: 309, Breite: 284, Höhe: 20, Gewicht: 1227, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: Band 2, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.90 € | Versand*: 0 €
  • Rip Kirby: Die kompletten Comicstrips / Band 8 1955 - 1956 (Raymond, Alex~Dickenson, Fred)
    Rip Kirby: Die kompletten Comicstrips / Band 8 1955 - 1956 (Raymond, Alex~Dickenson, Fred)

    Rip Kirby: Die kompletten Comicstrips / Band 8 1955 - 1956 , Rip Kirby, Ex-Marineoffizier, einer der besten Detektive des Comic-Mediums, löst auf intelligente und sehr smarte Art und Weise auch die schwierigsten Fälle. Der elegante und gebildete Privatdetektiv weiß die Annehmlichkeiten des Lebens zu schätzen und zu genießen. Er ist Pfeifenraucher und Brillenträger, liebt klassische Musik und die Gegenwart schöner Frauen, spielt gerne Golf und Schach, kann aber auch, bei Bedarf, kräftig zuschlagen und ist ein ausgezeichneter Schütze. Kirby leistet sich die Dienste eines Butlers - Desmond, ein ehemaliger Ganove, der ihm bei seinen Ermittlungen hilft. Ihnen zur Seite steht oft Rips Freundin Honey, ein blondes, bildhübsches Model. Ab 1946 erschienen die Abenteuer des Meisterdetektivs in zahlreichen Zeitungen. Alex Raymond, Erfinder und Zeichner der Serie, kam 1956 bei einem tragischen Unfall ums Leben. Bis 1999 wurden die Geschichten dann, auf durchaus vergleichbarem Niveau, von John Prentice fortgesetzt. Dem deutschsprachigen Publikum ist Rip Kirby (Rip Korby) durch eine Vielzahl von langjährigen Veröffentlichungen in Zeitungen bekannt. , Comics & Graphic Novels > Amerikanische Comics , Auflage: restaurierte Fassung, Erscheinungsjahr: 20191128, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Rip Kirby: Die kompletten Comicstrips##, Autoren: Raymond, Alex~Dickenson, Fred, Übersetzung: Schulz, Mik, Edition: REV, Auflage/Ausgabe: restaurierte Fassung, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Keyword: Agent; Comic Krimi; Detektiv; Krimi Noir; Rip Korby; Sherlock Holmes, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 8, bis Alter: 99, Warengruppe: HC/Belletristik/Humor/Cartoons/Comics, Fachkategorie: Graphic Novels und Comics: Formate, Thema: Lachen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bocola Verlag GmbH, Verlag: Bocola Verlag GmbH, Verlag: Bocola Verlag, Länge: 312, Breite: 287, Höhe: 20, Gewicht: 1142, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.90 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die typischen Merkmale eines Comicstrips und welche sind deine Lieblings-Comicstrips?

    Typische Merkmale eines Comicstrips sind kurze, humorvolle Geschichten, die in Bildern und Sprechblasen erzählt werden. Meine Lieblings-Comicstrips sind Calvin und Hobbes, Garfield und Peanuts.

  • Wie beeinflussen Comicstrips die Popkultur?

    Comicstrips haben einen großen Einfluss auf die Popkultur, da sie oft Themen und Charaktere präsentieren, die sich schnell verbreiten und von vielen Menschen konsumiert werden. Durch Comicstrips werden neue Trends gesetzt und bestehende Stereotypen aufgebrochen, was die Vielfalt und Kreativität in der Popkultur fördert. Sie dienen auch als Inspiration für andere Medien wie Filme, Fernsehserien und Videospiele.

  • "Was sind die beliebtesten Comicstrips in der heutigen Zeit?" "Welche Comicstrips haben einen Einfluss auf die Popkultur?"

    Die beliebtesten Comicstrips in der heutigen Zeit sind "Garfield", "Peanuts" und "Calvin and Hobbes". Comicstrips wie "Garfield", "Peanuts" und "The Far Side" haben einen großen Einfluss auf die Popkultur und werden oft zitiert oder parodiert. Andere beliebte Comicstrips, die die Popkultur beeinflusst haben, sind "Dilbert", "Doonesbury" und "The Simpsons".

  • "Was ist deine Lieblingsfigur in Comicstrips und warum?" "Warum sind Comicstrips als Kunstform so beliebt und faszinierend?"

    Meine Lieblingsfigur in Comicstrips ist Snoopy, weil er lustig, clever und immer voller Überraschungen ist. Comicstrips sind als Kunstform beliebt und faszinierend, weil sie eine einfache und zugängliche Möglichkeit bieten, Geschichten zu erzählen und Emotionen auszudrücken, die Menschen jeden Alters ansprechen können. Außerdem ermöglichen sie es Künstlern, ihre Kreativität und Fantasie auf vielfältige Weise auszudrücken.

Ähnliche Suchbegriffe für Comicstrips:


  • Rip Kirby: Die kompletten Comicstrips / Band 1 1946 - 1947 (Raymond, Alex~Greene, Ward)
    Rip Kirby: Die kompletten Comicstrips / Band 1 1946 - 1947 (Raymond, Alex~Greene, Ward)

    Rip Kirby: Die kompletten Comicstrips / Band 1 1946 - 1947 , Rip Kirby, Ex-Marineoffizier, einer der besten Detektive des Comic-Mediums, löst auf intelligente und sehr smarte Art und Weise auch die schwierigsten Fälle. Der elegante und gebildete Privatdetektiv weiß die Annehmlichkeiten des Lebens zu schätzen und zu genießen. Er ist Pfeifenraucher und Brillenträger, liebt klassische Musik und die Gegenwart schöner Frauen, spielt gerne Golf und Schach, kann aber auch, bei Bedarf, kräftig zuschlagen und ist ein ausgezeichneter Schütze. Kirby leistet sich die Dienste eines Butlers - Desmond, ein ehemaliger Ganove, der ihm bei seinen Ermittlungen hilft. Ihnen zur Seite steht oft Rips Freundin Honey, ein blondes, bildhübsches Model. Ab 1946 erschienen die Abenteuer des Meisterdetektivs in zahlreichen Zeitungen. Alex Raymond, Erfinder und Zeichner der Serie, kam 1956 bei einem tragischen Unfall ums Leben. Bis 1999 wurden die Geschichten dann, auf durchaus vergleichbarem Niveau, von John Prentice fortgesetzt. Dem deutschsprachigen Publikum ist Rip Kirby (Rip Korby) durch eine Vielzahl von langjährigen Veröffentlichungen in Zeitungen bekannt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: restaurierte Fassung, Erscheinungsjahr: 20180607, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Rip Kirby: Die kompletten Comicstrips##, Autoren: Raymond, Alex~Greene, Ward, Übersetzung: Urbanek, Hermann, Edition: REV, Auflage/Ausgabe: restaurierte Fassung, Seitenzahl/Blattzahl: 156, Keyword: Agent; Comic Krimi; Detektiv; Krimi Noir; Rip Korby; Sherlock Holmes, Fachschema: Comic, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 8, bis Alter: 99, Fachkategorie: Comics im europäischen Stil / Tradition, Thema: Lachen, Text Sprache: ger, Verlag: Bocola Verlag GmbH, Verlag: Bocola Verlag GmbH, Verlag: Bocola Verlag GmbH, Länge: 310, Breite: 289, Höhe: 20, Gewicht: 1223, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: Band 1, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.90 € | Versand*: 0 €
  • Rip Kirby: Die kompletten Comicstrips / Band 13 1962 - 1963 (Prentice, John~Dickenson, Fred)
    Rip Kirby: Die kompletten Comicstrips / Band 13 1962 - 1963 (Prentice, John~Dickenson, Fred)

    Rip Kirby: Die kompletten Comicstrips / Band 13 1962 - 1963 , Rip Kirby, Ex-Marineoffizier, einer der besten Detektive des Comic-Mediums, löst auf intelligente und sehr smarte Art und Weise auch die schwierigsten Fälle. Der elegante und gebildete Privatdetektiv weiß die Annehmlichkeiten des Lebens zu schätzen und zu genießen. Er ist Pfeifenraucher und Brillenträger, liebt klassische Musik und die Gegenwart schöner Frauen, spielt gerne Golf und Schach, kann aber auch, bei Bedarf, kräftig zuschlagen und ist ein ausgezeichneter Schütze. Kirby leistet sich die Dienste eines Butlers - Desmond, ein ehemaliger Ganove, der ihm bei seinen Ermittlungen hilft. Ihnen zur Seite steht oft Rips Freundin Honey, ein blondes, bildhübsches Model. Ab 1946 erschienen die Abenteuer des Meisterdetektivs in zahlreichen Zeitungen. Alex Raymond, Erfinder und Zeichner der Serie, kam 1956 bei einem tragischen Unfall ums Leben. Bis 1999 wurden die Geschichten dann, auf durchaus vergleichbarem Niveau, von John Prentice fortgesetzt. Dem deutschsprachigen Publikum ist Rip Kirby (Rip Korby) durch eine Vielzahl von langjährigen Veröffentlichungen in Zeitungen bekannt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: restaurierte Fassung, Erscheinungsjahr: 20231025, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Rip Kirby: Die kompletten Comicstrips##, Autoren: Prentice, John~Dickenson, Fred, Übersetzung: Schulz, Mik, Edition: REV, Auflage/Ausgabe: restaurierte Fassung, Seitenzahl/Blattzahl: 148, Keyword: Agent; Comic Krimi; Detektiv; Krimi Noir; Rip Kirby; Rip Korby; Sherlock Holmes, Fachschema: Comic, Thema: Lachen, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 8, bis Alter: 99, Warengruppe: HC/Belletristik/Humor/Cartoons/Comics, Fachkategorie: Comics im europäischen Stil / Tradition, Thema: Nervenkitzeln, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49011000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49011000, Verlag: Bocola Verlag GmbH, Verlag: Bocola Verlag GmbH, Verlag: Bocola Verlag GmbH, Länge: 301, Breite: 286, Höhe: 20, Gewicht: 1234, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.90 € | Versand*: 0 €
  • Rip Kirby: Die kompletten Comicstrips / Band 10 1958 - 1959 (Prentice, John~Dickenson, Fred)
    Rip Kirby: Die kompletten Comicstrips / Band 10 1958 - 1959 (Prentice, John~Dickenson, Fred)

    Rip Kirby: Die kompletten Comicstrips / Band 10 1958 - 1959 , Rip Kirby, Ex-Marineoffizier, einer der besten Detektive des Comic-Mediums, löst auf intelligente und sehr smarte Art und Weise auch die schwierigsten Fälle. Der elegante und gebildete Privatdetektiv weiß die Annehmlichkeiten des Lebens zu schätzen und zu genießen. Er ist Pfeifenraucher und Brillenträger, liebt klassische Musik und die Gegenwart schöner Frauen, spielt gerne Golf und Schach, kann aber auch, bei Bedarf, kräftig zuschlagen und ist ein ausgezeichneter Schütze. Kirby leistet sich die Dienste eines Butlers - Desmond, ein ehemaliger Ganove, der ihm bei seinen Ermittlungen hilft. Ihnen zur Seite steht oft Rips Freundin Honey, ein blondes, bildhübsches Model. Ab 1946 erschienen die Abenteuer des Meisterdetektivs in zahlreichen Zeitungen. Alex Raymond, Erfinder und Zeichner der Serie, kam 1956 bei einem tragischen Unfall ums Leben. Bis 1999 wurden die Geschichten dann, auf durchaus vergleichbarem Niveau, von John Prentice fortgesetzt. Dem deutschsprachigen Publikum ist Rip Kirby (Rip Korby) durch eine Vielzahl von langjährigen Veröffentlichungen in Zeitungen bekannt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: restaurierte Fassung, Erscheinungsjahr: 20201210, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Rip Kirby: Die kompletten Comicstrips##, Autoren: Prentice, John~Dickenson, Fred, Übersetzung: Schulz, Mik, Edition: REV, Auflage/Ausgabe: restaurierte Fassung, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Keyword: Detektiv; Agent; Sherlock Holmes; Rip Korby; Comic Krimi; Krimi Noir, Fachschema: Comic / Krimi & Thriller, ab Alter: 8, bis Alter: 99, Warengruppe: HC/Belletristik/Humor/Cartoons/Comics, Fachkategorie: Graphic Novel / Comic: Krimi und Thriller, Thema: Lachen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bocola Verlag GmbH, Verlag: Bocola Verlag GmbH, Verlag: Bocola Verlag GmbH, Länge: 307, Breite: 287, Höhe: 20, Gewicht: 1148, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.90 € | Versand*: 0 €
  • FABER-CASTELL 	Comic Illustration COMIC 3D-Set 11teilig
    FABER-CASTELL Comic Illustration COMIC 3D-Set 11teilig

    Tuschezeichnungen haben eine sehr lange künstlerische Tradition. Die Ausdruckskraft und Alterungsbeständigkeit, sowie die Kombinationsmöglichkeiten mit vielen anderen Maltechniken, machen das Medium von jeher für Künstler und Grafiker interessant. Faber-Castell hat all die Vorteile der Künstlertuschen in einem modernen, unkomplizierten Zeichenstift, dem Pitt Artist Pen, vereint. Die pigmentierte und hoch lichtbeständige Zeichentusche eignet sich ideal zum Anfertigen von Skizzen, Zeichnungen, Layouts, Modezeichnungen und Illustrationen.Tuschestift Pitt Artist Pen Comic 11x · PITT artist pen für Skizzen, Studien und Tuschezeichnungen. In vier Strichbreiten: Superfein, fein, medium sowie Pinselspitze. Tusche mit höchster Lichtbeständigkeit und Wasserfestigkeit. Lange Lebensdauer. Wasserfeste Zeichentusche.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 3.95 €
  • Wie beeinflusst die Verwendung von Sprechblasen und Bildsequenzen den Lesefluss und die Interpretation von Comicstrips?

    Die Verwendung von Sprechblasen hilft dabei, den Dialog zwischen den Charakteren klarer zu vermitteln und erleichtert es dem Leser, den Text zu verfolgen. Bildsequenzen ermöglichen es, Handlungsabläufe visuell darzustellen und tragen zur Dynamik des Comics bei. Zusammen verbessern sie den Lesefluss und helfen dem Leser, die Geschichte besser zu verstehen und zu interpretieren.

  • Welche Comicstrips sind deine Lieblingshelden und warum?

    Meine Lieblingshelden sind Calvin und Hobbes, weil sie eine einzigartige Freundschaft und Fantasiewelt verkörpern. Ihre Abenteuer sind immer humorvoll, kreativ und tiefgründig. Die Charaktere sind authentisch und die Zeichnungen einfach wunderschön.

  • Welche Comicstrips sind deine Lieblingswerke und warum?

    Meine Lieblingscomicstrips sind Calvin und Hobbes, weil sie humorvoll und tiefgründig sind. Ich mag auch Peanuts, weil die Charaktere so liebenswert sind. Dilbert ist ein weiterer Favorit, da er den Büroalltag auf humorvolle Weise darstellt.

  • Welche Comicstrips sind deine Favoriten und warum?

    Meine Favoriten sind Calvin und Hobbes, weil sie humorvoll und clever sind. Ich mag auch Peanuts, weil die Charaktere so liebenswert und zeitlos sind. Dilbert ist auch ein Favorit, da er die absurden Seiten des Arbeitslebens auf humorvolle Weise darstellt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.